Menü
14 Sep
Kleine Konzerte in der Schlosskapelle

m&m’s Konzert

Kleine Konzerte in der Studienkirche

Sonntag 14.09.2025 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Konzert

Die "m&m's" aus dem Raum Donauwörth und Rain bringen in ihrer außergewöhnlichen Besetzung mit einem Pianisten (Eduard Mayrshofer) und 2 Frauenstimmen (Farina Mayrshofer, Evi Maierhofer) bekannte und fast vergessene Songs aus den Bereichen Jazz, Swing und Pop auf ihre ganz eigene Art und Weise wieder in Erinnerung. Auch Instrumentals mit Saxophon (Farina Mayrshofer) und Piano stehen auf dem Programm, das durch Anekdoten über Land und Leute, die Liebe und das Leben untermalt wird. Wer sich gern auf eine musikalische Reise durch verschiedene Jahrzehnte begeben will, wird hier voll auf seine Kosten kommen und kann sich auf eine abwechslungsreiche Konzertstunde freuen! 

https://www.m-u-ms.de/

Eintritt frei, Spenden erbeten!

Veranstaltungsreihe

25 Mai

Trio Romantico

So. 25.05.25 19:00 - 19:45
Konzert
Studienkirche St. Ursula
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
„Im wunderschönen Monat Mai“
Werke von Dvorak, Brahms, Beethoven, Mendelssohn-Bartholdy, F. Hensel
Elisabeth Greipl, Sopran – Fiorella Pratelli, Sopran – Hans Hüttinger, Klavier
01 Juni

The Handpan Kora Duo

So. 01.06.25 19:00 - 19:45
Konzert
Studienkirche St. Ursula
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
„Handpan meets Kora – Klangwelten aus Melodie und Rhythmus“ Traumhafte Klänge der Handpan verbinden sich mit den sanften Melodien der Kora, der Harfe Westafrikas, die mit ihren warmen Klängen Melodie und Rhythmus verschmelzen lässt. Tauchen Sie ein in eine Reise von wunderbaren Klängen, musikalischen Geschichten und rhythmischen Erlebnissen, die durch Handpans, Kora und unterschiedlichen Percussionelementen ensteht. Die
Musiker: Charly Böck: Handpans, Percussion - Marcus Ottschofski: Kora, Percussion.
Die Handpan: Das in der Schweiz entwickelte Hang erinnert beim ersten Hinhören an eine Steeldrum, ist jedoch ganz anders konzipiert. Zahlreiche Obertöne und mitschwingende Bereiche verleihen ihm einen unglaublich harmonischen Klang. Die Kora: Die Kora ist ein 21-saitiges Instrument, das durch Zupfen der Saiten mit Daumen und Zeigefinger gespielt wird. Die entstehenden unterschiedlichen Harmonien und Melodienladen zum Entspannen ein und schaffen eine ruhige Atmosphäre. Dieses Instrument hat in Westafrika als Instrument der Geschichtenerzähler eine lange Tradition.
08 Juni

Mallett Connection

So. 08.06.25 19:00 - 19:45
Konzert
Schlosskapelle
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Besetzung: Marimbaphon, Bernhard Reitberger; Saxophon, Sebastian Reitberger Mallet-Connection ist ein Duo, das sich durch die ungewöhnliche und reizvolle Kombination von Marimbaphon und Saxophon auszeichnet. Das Duo interpretiert sowohl Original-Literatur, die speziell für diese Besetzung geschrieben wurde, als auch eigene Bearbeitungen von Werken aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen. Diese Mischung aus originalen Kompositionen und kreativen Arrangements bietet dem Publikum ein abwechslungsreiches und faszinierendes Hörerlebnis. Musikalischer Ansatz: Mallet-Connection legt besonderen Wert darauf, die spezifischen Klangfarben und technischen Möglichkeiten beider Instrumente voll auszuschöpfen. Durch die Kombination des warmen, resonanten Klangs des Marimbaphons und des flexiblen, expressiven Saxophons entsteht ein einzigartiger, harmonischer Gesamtklang. Mission: Mallet-Connection hat sich zum Ziel gesetzt, die ungewöhnliche Besetzung Marimbaphon und Saxophon einem breiteren Publikum bekannt zu machen und die Vielfalt der Kammermusik zu bereichern. Durch ihre innovativen Programme und künstlerische Leidenschaft tragen sie zur Weiterentwicklung und Popularisierung dieser Besetzungsform bei. Das Duo freut sich darauf, weiterhin neue Werke zu entdecken, eigene Arrangements zu entwickeln und ihr Publikum mit faszinierenden Klängen zu verzaubern.
22 Juni

Ensemble “Grünthal”

So. 22.06.25 19:00 - 19:45
Konzert
Studienkirche St. Ursula
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
„Beschwingte Melancholie“  Das Ensemble Grünthal hat sich der Klezmer Musik verschrieben und präsentiert abwechslungsreiche Instrumentalstücke und Lieder in jiddischer Sprache, die großenteils aus der Tradition kommen, aber auch mal der eigenen Feder entspringen. Klezmer Musik steht fast ausnahmslos in Moll und weist eine unkomplizierte Harmonik und eingängige Melodien auf, die beschwingt bis rasant, aber auch als langsame und gefühlvolle Weisen das Publikum fesseln und berühren. Eingestreute Anekdoten aus dem jüdischen (jiddischen) Leben lockern die Konzerte auf. Die Musikanten von Grünthal, die aus den Landkreisen Kelheim und Regensburg stammen, sind:
Rudi Niedersteiner (Gitarre, Gesang), David Riedl (Klarinette), Winfried Riedl (Akkordeon, Gesang), Herbert Seidl (Kontrabass), Gerhard Strasser (Geige). „Shpil, klezmer, biz di strunes plotsn dir!“ (Spiel, Klezmer, bis dir die Saiten zerspringen!)
13 Juli

Platerspil

So. 13.07.25 19:00 - 19:45
Konzert
Studienkirche St. Ursula
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Tänze, Lieder und Instrumentalstücke vom Mittelalter über die Renaissancezeit bis hin zu Eigenkompositionen. www.platerspil.de
27 Juli

Aura dulcis

So. 27.07.25 19:00 - 19:45
Konzert
Schlosskapelle
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Das Repertoire unseres achtköpfigen Ensembles besteht aus Tänzen, Instrumentalstücken und geistlicher Musik aus Renaissance und Frühbarock. In den letzten Jahren haben wir vorzugsweise in Kirchen in Ingolstadt, Wolnzach und eben der Neuburger Schlosskapelle musiziert. Weitere Infos zum Ensemble finden Sie b. B. auf unserer Homepage https://auradulcis.de/vorstellung/ Eintritt frei, Spenden erbeten.
03 Aug

KlangZauber

So. 03.08.25 19:00 - 19:45
Konzert
Schlosskapelle
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
„Das Herz berühren und die Seele vor Freude schwingen lassen …“ Anfang Juli 2024 begegneten sich erstmals Klavier und Böhmische Harfe im Lädele in Monheim ... mit Klängen zaubern, das war die Inspiration der beiden Musikerinnen Beate Klein und Eva Maria Kirschner. Diese Inspiration wird hör- und erlebbar ... es entsteht ein KLANGZAUBER mit besonderer Note aus bekannten, arrangierten und vom Universum geschenkten Musikstücken mit feinsinnigen Gedanken zum Leben, interpretiert auf dem Klavier und mit der Böhmischen Hakenharfe.

Klavier: Beate Henle-Schabacker, Monheim
Böhmische Hakenharfe: Eva Maria Kirschner, Dollnstein
10 Aug

Ensemble MioGusto

So. 10.08.25 19:00 - 19:45
Konzert
Schlosskapelle
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
In Pino's Küche komponieren und spielen wir beste musikalische Rezepte in allerlei Geschmacksrichtungen, wie Flamenco, Bossa, Blues und Weltmusik ... eben MioGusto!“ www.ensemble-miogusto.de Eintritt frei, Spenden erbeten.
31 Aug

The Handpan Kora Spirit Ensemble

So. 31.08.25 19:00 - 19:45
Konzert
Schlosskapelle
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Wer diesem Ensemble zuhört, sieht Bilder. Bilder aus Klängen, im eigenen Kopf. Bilder von weiten Landschaften unter einem großen Himmel. Und jedes Instrument hat seine ganz eigene Geschichte darüber zu erzählen: die westafrikanische Kora mit ihrer dunkel perlenden Stimme, das Cello mit seinem warmen, melancholischen Klang, der tief berührende ätherische Gesang, die sehnsüchtigen Klänge der Geige, die Handpan mit ihrem sanften, melodiösen Rhythmus. Dank dem Können der Musiker*innen verschmelzen diese Geschichten im Gesamtarrangement mit seinen improvisierten Einschüben zu einem unbeschreiblich harmonischen Ganzen. Das mühelose Zusammenspiel und die archaische Natürlichkeit der einzelnen Klangfarben vermitteln eine tiefe Ruhe, die nachhaltig beeindruckt. Besetzung: Jasmin Ballaney – Cello, Charly Böck – Handpans, Marcus Ottschofski – Kora, Mirjam Zehetbauer - Violin & Vocals. Eintritt frei, Spenden erbeten.
07 Sep

Luitilo’s Weybergesang

So. 07.09.25 19:00 - 19:45
Konzert
Schlosskapelle
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Vor 10 Jahren gründete sich das Trio bestehend aus den 2 Sängerinnen Manuela Ehlich und Gerda Reitberger sowie dem Instrumentalisten Bernhard Reitberger. Bei der Namensgebung stand übrigens der Siedlungsgründer Luitilo des Heimatdorfes von Reitberger Pate. Zu Beginn hatte sich das Trio wegen der neu erworbenen historischen Drehleier des „Luitilo“ der Renaissancemusik gewidmet, um im Markttreiben am Neuburger Schloßfest aufzutreten. Bald schon entwickelte sich die Idee, auch ohne historisches Repertoire regelmäßig bei der Konzertreihe „Kleine Konzerte in der Schlosskapelle“ mit unterschiedlichen Programmen und zusätzlichen Instrumentalisten aufzutreten. Ob schmachtende Liebeslieder oder fröhliche Weisen, auf Deutsch oder in anderen Sprachen- freuen Sie sich auch dieses Jahr auf ein abwechslungsreiches Programm! Eintritt frei, Spenden erbeten.
21 Sep

VoceFestiva-Duo

So. 21.09.25 19:00 - 19:45
Konzert
Studienkirche St. Ursula
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
„Hör´ ich Cymbalklänge“ – „Strahlender Mond, der am Himmelszelt thront“ – „Meine Lippen, die küssen so heiß“ Auch nach über 100 Jahren der Blütezeit der Operette üben die berühmten Klänge aus den sog. Kleinen Opern eine anhaltende Faszination auf das Publikum aus, Man möchte mitsingen, mittanzen und sich in die Welt der vielfältigen Emotionen hineinträumen. Den damit verbundenen Wiener wie ungarischen Flair nach Neuburg zu bringen, haben sich die drei Musikerinnen des „VoceFestiva-Duo“ und Freunde“ bei diesem kleinen Schlosskonzert zur Aufgabe gemacht. Jeder Ton, der erklingt, und jede Note, die gespielt wird, scheinen die Emotionen zu verstärken, die zwischen den Kompositionen und den Interpretinnen fließen. So erzählen die bewusst ausgewählten Operettenarien von Sehnsucht, Leidenschaft und der Erinnerung an romantische Augenblicke und zeigen somit zurecht ihre Nähe zur „kleinen Oper“ auf. Die Geige lässt den feurigen Rhythmus des Czárdás energetisch erklingen, während das Klavier auch schwebende Walzerklänge intoniert. Sopran: Philumena Reiser, auch Gründerin, Solistin und Managerin des „VoceFestiva-Duo und Freunde“. Violine: Olena Savka. Klavier/Korrepetition: Sumi Sung Eintritt frei, Spenden erbeten!
28 Sep

Nördlinger Bachtrompeten Ensemble

So. 28.09.25 19:00 - 19:45
Konzert
Studienkirche St. Ursula
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Das Nördlinger Bachtrompeten Ensemble wurde 2004 gegründet und konzertiert seitdem zusammen mit zwei festen Organisten - Klaus Ortler und Thomas Rothfuß - sowie dem Paukenspieler und Sänger - Tom Lier. Mit bisher über 300 Auftritten, vorwiegend im süddeutschen Raum, entfaltete das Nördlinger Bachtrompeten Ensemble eine rege Konzerttätigkeit. Neben Auftritten bei Oratorien und Kantaten von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel zeigt das Ensemble zusammen mit Pauken und Orgel vor allem bei Kirchenkonzerten sein musikalisches Engagement. Die Nördlinger Bachtrompeter greifen auf mehr als 150 eigene Bearbeitungen aus verschiedenen Stilepochen zurück, die ganz auf die Stärken des Ensembles zugeschnitten sind. https://www.bachtrompeten.net/ Eintritt frei, Spenden erbeten!
05 Okt

VokalLokal

So. 05.10.25 19:00 - 19:45
Konzert
Schlosskapelle
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
„Lieder und Melodien zur blauen Stunde“  Gesansensemble a-capella, Volkslieder in neuem Gewandt Eintritt frei, Spenden erbeten!