Menü

Herzlich willkommen auf neuburgpuls.de

Im bunt gefüllten Veranstaltungskalender Neuburgs ist das ganze Jahr über viel geboten – Konzerte, Partys, Theater, Kabarett, Ausstellungen, das Neuburger Schlossfest, Donauschwimmen und vieles mehr sorgen für tolle Abwechslung. Bei öffentlichen Führungen kann Neuburgs Obere und Untere Altstadt fast das ganze Jahr über erkundet werden. Auch für Feinschmecker ist bei zahlreichen kulinarischen Veranstaltungen einiges geboten.



13 Juli

Laudate Dominum

So. 13.07.25 17:00 - 19:00
Konzert
Das Münster Heilig Kreuz in Bergen
Freundeskreis "Kultur im Baringer Münster" e. V.
Der Freundeskreis "Kultur im Baringer Münster" lädt am Sonntag, 13. Juli 2025 um 17 Uhr zum Kirchenkonzert "LAUDATE DOMINUM" in den altehrwürdigen sakralen Kirchenraum des Münsters Hl. Kreuz in Bergen bei Neuburg/Donau ein. Die Sopranistin Heidi Baumgartner, bereits international gefragte Solo-Sopranistin an verschiedenen Opernhäusern und Mitglied des Bayerischen Rundfunkchores sowie Johannes Berger an der Orgel bringen bekannte Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert und Johann Sebastian Bach zu Gehör. Festlich garniert wird das Konzert von Johannes Moritz, Solotrompeter beim Bayerischen Staatsorchester und gern gesehener Gast in bedeutenden Orchestern wie den Berliner und Wiener Philharmonikern oder auch beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Zu hören wird sein das Trompetenkonzert von G.Tartini, der Eröffnungssatz von Bachs Kantate „Jauchzet Gott in Allen Landen“ , ebenso „Eternal Source of Light Divine“ von G.F. Händel wie auch das Laudate Dominum von Wolfgang Amadeus Mozart. Ticketverkauf Tickets für das Konzert sind unter www.okticket.de erhältlich. Drei außergewöhnliche Musiker treten im Münster Hl. Kreuz in Bergen auf Die Sopranistin Heidi Baumgartner, geboren in Wals bei Salzburg, studierte am Salzburger Mozarteum und an der Musikhochschule in München bei KS Christiane Iven. Neben ihren Engagements als freie Konzertsolistin ist sie Mitglied des Bayerischen Rudnfunkchors und dort immer wieder solistisch zu hören, in Mozarts „Idomeneo“ etwa unter der Leitung von Simon Rattle. Heidi Baumgartner ist Preisträgerin des Wettbewerbs „Zukunftsstimmen“ von Elīna Garanča (2021) und des Internationalen Haydn Wettbewerbs (2023). Sie wird begleitet und unterstützt von Johannes Moritz, der seit 2018 Solotrompeter beim Bayerischen Staatsorchester ist. Schon während seines Studiums, das er 2004 an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien bei Josef Pomberger begann, spielte er mit renommierten Orchestern, wie den Wiener Philharmonikern, den Wiener Symphonikern und dem Brucknerorchester LinzVon 2008 bis 2018 war Johannes Moritz Solotrompeter im Mozarteum-Orchester Salzburg. An der Orgel spielt Johannes Berger, in Bergen kein Unbekannter, gastierte er doch bereits öfter dort, unter anderem mit dem Montini-Chor, den sein Vater Hans Berger leitet. Johannes Berger ging bei nationalen und internationalen Wettbewerben als Preisträger hervor. So gewann er u.a. den Orgelwettbewerb "Grand Prix Bach de Lausanne" in der Schweiz und erhielt zudem den Publikumspreis.Neben einer umfangreichen solistischen Konzert-tätigkeit verbindet ihn eine enge Zusammenarbeit mit renommierten Klangkörpern wie den Münchner Philharmonikern, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Bayerischen Staatsorchester und dem Mahler Chamber Orchestra.
13 Juli

Platerspil

So. 13.07.25 19:00 - 19:45
Konzert
Studienkirche St. Ursula
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Tänze, Lieder und Instrumentalstücke vom Mittelalter über die Renaissancezeit bis hin zu Eigenkompositionen. www.platerspil.de
14 Juli

Fotoausstellung

Mo. 14.07.25 10:00 - 18:00
Ausstellung
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
14 Juli

Seniorennachmittag

Mo. 14.07.25 15:00
Seniorenbeirat
Bürgerhaus Ostend
Seniorenbeirat Neuburg
Seniorennachmittag im Bürgerhaus Ostend mit der praktischen Vorstellung von Andreas Pichler "Selbstverteidigung für Senioren". Anmeldung bis Donnerstag, 10. Juli unter Tel.: 08431/55 98 00
15 Juli

Fotoausstellung

Di. 15.07.25 10:00 - 18:00
Ausstellung
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
15 Juli

Freiluft-Training (Gymnastik)

Di. 15.07.25 10:00 - 10:45
Seniorenbeirat
Bürgerhaus Ostend
Seniorenbeirat Neuburg
Freiluft-Training – mit leichten Gymnastikübungen an der frischen Luft kurbeln wir den Kreislauf an und sorgen für Geschmeidigkeit in den Gelenken. Bitte ein Handtuch mitbringen sowie Turnschuhe anziehen.
Bei Regen bzw. schlechten Wetter entfällt die Veranstaltung. Treffpunkt: 10:00 Uhr am Mehrgenerationen-Park am Schwalbanger Dauer ca. 45 Minuten, keine Anmeldung nötig Leitung: Loretta Speidel
15 Juli

Höhepunkte der Altstadt

Di. 15.07.25 14:30 - 15:30
Führung, Stadtführungen
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Ab Mai bis September jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
16 Juli

Busfahrt zum Waldwipfelweg und Glasdorf

Mi. 16.07.25
Exkursion, Seniorenbeirat
Seniorenbeirat Neuburg
Busfahrt zum Waldwipfelweg St. Engelmar und zum Glasdorf, Arnbruck Der Waldwipfelweg zeigt Ihnen die Wunderwelt Wald aus einer völlig anderen Perspektive. Auf dem neuen Waldturm, im Haus am Kopf, sowie dem Naturerlebnispfad mit seinen Stationen gibt es viel Interessantes und Schönes zu entdecken. Im Glasdorf Weinfurtner können Sie die Entstehung von Glas von der glühenden Glasmasse bis zum fertigen Kunstwerk verfolgen. Glasschleifer und Glasmaler können bei ihrer beeindruckenden Arbeit beobachtet werden. Preis 38,00 € (inkl. Busfahrt, Butterbreze und Eintritt)
Begleitung: Fahrtenteam des Seniorenbeirats. Anmeldung Verbindliche Anmeldung NUR bei Reisebüro – Omnibusunternehmen Josef Spangler OHG
Rosenstr. 97 | 86633 Neuburg an der Donau
Telefon: 08431 8641
E-Mail: inge.spangler@spangler.de Abfahrtmöglichkeiten für die Busfahrt 8:00 Uhr Schlösslwiese (Parken möglich) 8:05 Uhr Hofgarten gegenüber Café Luitpold 8:10 Uhr Schwalbanger - Kinopalast 8:15 Uhr Ostend, Ecke Sudetenland- Königsberger Straße Rückfahrt: Ankunftszeit in Neuburg ca. 20:30 Uhr
16 Juli

Wochenmarkt

Mi. 16.07.25 06:30 - 12:30
Markt
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag
16 Juli

Fotoausstellung

Mi. 16.07.25 10:00 - 18:00
Ausstellung
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.