Menü

Herzlich willkommen auf neuburgpuls.de

Im bunt gefüllten Veranstaltungskalender Neuburgs ist das ganze Jahr über viel geboten – Konzerte, Partys, Theater, Kabarett, Ausstellungen, das Neuburger Schlossfest, Donauschwimmen und vieles mehr sorgen für tolle Abwechslung. Bei öffentlichen Führungen kann Neuburgs Obere und Untere Altstadt fast das ganze Jahr über erkundet werden. Auch für Feinschmecker ist bei zahlreichen kulinarischen Veranstaltungen einiges geboten.



12 Okt

Neuburger Barockkonzerte

So. 12.10.25 11:00 - 12:30
Konzert, Events Kulturamt
Schloss Neuburg an der Donau
Amt für Kultur und Tourismus
Barocke Meisterwerke auf sechs Saiten
12 Okt

Öffentliche Stadtführung

So. 12.10.25 14:30 - 16:00
Führung, Stadtführungen
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Regelmäßig von Ostern bis 1. November
13 Okt

Kinderschlaf - Online Sprechstunde

Mo. 13.10.25 08:30 - 10:00
Virtuell
KoKi - Koordinationsstelle frühe Kindheit
Kaum ein Thema beschäftigt Eltern so sehr, wie der Schlaf ihrer Babys und Kleinkinder. Für die meisten Eltern stellt dieser eine große Herausforderung dar und führt häufig zu Unsicherheit und Erschöpfung. Zur “Online-Sprechstunde Kinderschlaf“ können Sie als (werdende) Eltern Ihre Fragen mitbringen. Sie erhalten fachliche Impulse und Vorschläge wie Sie die Tipps umsetzen können. Einmal pro Monat bieten wir Ihnen kostenfreie Termine zur Online-Sprechstunde Kinderschlaf mit Natalie Elbert (ganzheitliche und bindungsorientierte Schlafberaterin) an. Das Angebot findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Fit für Familie statt und wird von KoKi (Koordinationsstelle frühe Kindheit), dem Familienzentrum Neuburg und der katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaft und junge Familien SkF Augsburg Außenstelle Neuburg organisiert. Alle Kurse werden von der der Bundesstiftung Frühe Hilfen gefördert und sind daher kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.  Anmeldung per Mail an info@bindungsherz-familienbegleitung.de
15 Okt

Wochenmarkt

Mi. 15.10.25 06:30 - 12:30
Markt
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag
15 Okt

Provinzialbibliotheksführung

Mi. 15.10.25 14:30 - 15:00
Führung, Themenführungen
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Regelmäßig von Ostern bis 1. November
15 Okt

Es war die Lerche

Mi. 15.10.25 20:00
Theater, Events Kulturamt
Stadttheater
Amt für Kultur und Tourismus
Der aus Israel stammende Kishon war und ist in Deutschland für seinen scharfen Witz und satirischen Blick auf gesellschaftliche Normen sehr beliebt. Diese Komödie beleuchtet das Eheleben von Romeo und Julia, über 30 Jahre nach ihrem vermeintlichen Tod, auf humorvolle und ironische Weise. Zuschauer erleben Romeo als Ballettlehrer und Julia als nörgelnde Hausfrau, die sich mit alltäglichen Herausforderungen auseinandersetzen, irgendwo zwischen „Wer macht den Abwasch?“ und „Liebst du mich eigentlich noch?“. Ihre rebellische Tochter Lucretia, die schwatzhafte und leicht lüsterne Amme sowie der charmante, wenn auch demente Pater Lorenzo sorgen für zusätzliche Turbulenzen. Der aus dem Jenseits intervenierende William Shakespeare versucht das würdelose Treiben zu ordnen. Und die Auflösung des Dilemmas ist für alle Beteiligten mehr als überraschend! Kishon verwebt Musik und Dialog auf eine Weise, die das Publikum sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Seine Werke, weltweit über 41 Millionen Mal verkauft, spiegeln eine tiefe Menschenkenntnis und eine unvergleichliche Erzählkunst wider. „Es war die Lerche“ ist eine einzigartige Gelegenheit, klassische Literaturfiguren in einem neuen Licht zu erleben, angereichert durch musikalische Elemente, die das komödiantische Talent Kishons zusätzlich betonen und für ein unterhaltsames sowie kurzweiliges Theatererlebnis sorgen.
16 Okt

Erstberatung des Gründertreffs Neuburg

Do. 16.10.25 17:00 - 19:00
Workshops & Seminare
das otto
das otto
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633 Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich!
16 Okt

Elterngeld, Elternzeit & Co.

Do. 16.10.25 19:00 - 20:30
Workshops & Seminare
Bürgerhaus Schwalbanger
KoKi - Koordinationsstelle frühe Kindheit
In dieser Infoveranstaltung erhalten werdende Eltern einen Überblick rund um das Thema Elterngeld und Elternzeit. Denn der Antragsdschungel, in dem sich die jungen Familien zurechtfinden müssen, ist dicht und nicht einfach zu durchqueren. Nach einem Vortrag, der die Übersicht über Elterngeld und -zeit gibt, steht Anna Wahlich von der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen für die Beantwortung individueller Fragen zur Verfügung. Inhalte des Vortrags sind: Wer bekommt Elterngeld und wie hoch ist es? Wo und wann muss ich Elterngeld beantragen? Wann und wie lange kann ich Elternzeit nehmen? Darf ich in der Elternzeit arbeiten oder diese unterbrechen? Wie wirken sich weitere Geburten auf Elternzeit und Elterngeld aus? Das Angebot findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Fit für Familie statt und wird von KoKi (Koordinationsstelle frühe Kindheit), dem Familienzentrum Neuburg und der katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaft und junge Familien SkF Augsburg Außenstelle Neuburg organisiert. Alle Kurse werden von der der Bundesstiftung Frühe Hilfen gefördert und sind daher kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.  Anmeldung unter www.neuburg-schrobenhausen.de/koki oder www.terminplaner6.dfn.de
16 Okt

Es war die Lerche

Do. 16.10.25 20:00
Theater, Events Kulturamt
Stadttheater
Amt für Kultur und Tourismus
Der aus Israel stammende Kishon war und ist in Deutschland für seinen scharfen Witz und satirischen Blick auf gesellschaftliche Normen sehr beliebt. Diese Komödie beleuchtet das Eheleben von Romeo und Julia, über 30 Jahre nach ihrem vermeintlichen Tod, auf humorvolle und ironische Weise. Zuschauer erleben Romeo als Ballettlehrer und Julia als nörgelnde Hausfrau, die sich mit alltäglichen Herausforderungen auseinandersetzen, irgendwo zwischen „Wer macht den Abwasch?“ und „Liebst du mich eigentlich noch?“. Ihre rebellische Tochter Lucretia, die schwatzhafte und leicht lüsterne Amme sowie der charmante, wenn auch demente Pater Lorenzo sorgen für zusätzliche Turbulenzen. Der aus dem Jenseits intervenierende William Shakespeare versucht das würdelose Treiben zu ordnen. Und die Auflösung des Dilemmas ist für alle Beteiligten mehr als überraschend! Kishon verwebt Musik und Dialog auf eine Weise, die das Publikum sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Seine Werke, weltweit über 41 Millionen Mal verkauft, spiegeln eine tiefe Menschenkenntnis und eine unvergleichliche Erzählkunst wider. „Es war die Lerche“ ist eine einzigartige Gelegenheit, klassische Literaturfiguren in einem neuen Licht zu erleben, angereichert durch musikalische Elemente, die das komödiantische Talent Kishons zusätzlich betonen und für ein unterhaltsames sowie kurzweiliges Theatererlebnis sorgen.
17 Okt

Zauber trifft Gaumen

Fr. 17.10.25 18:30
Kulinarische Veranstaltung
Die Acker Alm
Das ACKER Event Forum
Wir entführen Sie in das Reich der Illusion. Tauchen Sie ein in einen Abend voller Magie und kulinarischen Genüssen mit Zaubermeister Jörg Antonius.