Menü

Herzlich willkommen auf neuburgpuls.de

Im bunt gefüllten Veranstaltungskalender Neuburgs ist das ganze Jahr über viel geboten – Konzerte, Partys, Theater, Kabarett, Ausstellungen, das Neuburger Schlossfest, Donauschwimmen und vieles mehr sorgen für tolle Abwechslung. Bei öffentlichen Führungen kann Neuburgs Obere und Untere Altstadt fast das ganze Jahr über erkundet werden. Auch für Feinschmecker ist bei zahlreichen kulinarischen Veranstaltungen einiges geboten.



11 Juli

Più Präsentiert: Sommer Open Air Altstadt Vol. II

Fr. 11.07.25 19:00 - 22:00
Konzert, Freiluft | Open Air
Bischof-Simpert-Platz
Più Präsentiert e. V.
Das Open Air in der Altstadt, veranstaltet von Più Präsentiert e.V., geht in die 2. Runde! Erleben Sie auch dieses Jahr eine unvergessliche Nacht. Mit "Duelling Pianos" präsentieren die kanadischen Pianisten Tyler Kealey und James Hurley eine dynamische Show kombiniert aus Musik, Humor und Publikumsinteraktion und machen den Abend zu einem einzigartigen Erlebnis. Was Sie erwartet: Live-Musik von den besten Hits aller Zeiten Interaktive Publikumsbeteiligung Humorvolle und unterhaltsame Darbietungen der Eintritt ist frei, Spenden erbeten! https://tylerkealey.com/home
Bischof-Simpert-Platz, Neuburg an der Donau
freilicht e. V.
Drei Musiker, drei Bayern, ein Ziel: sauguade Musi und gscheide Texte. Die bayrische Mundart-Band KLOANE BAGAGE spielt sowohl dynamischen Blues & Rock’n’Roll als auch deftige Polkas, zeigt ihre romantische Seite bei Balladen und Lovesongs, bleibt dabei traditionell-bayrisch und gleichzeitig poppig-modern. Zwischen den Songs moderiert Tom Schmid augenzwinkernd, ironisch, unterhaltsam, mit ein bisserl Schmäh und schlagfertig-bayrischem Humor. Die selbstgemachten Lieder der Bagage reichen von hintersinnig-verschmitzt („Des werd scho wida“) bis deftig-derb („Zipfischnoiza“), sind herzerweichend („Schee“), Reggea-locker („ungeblandt frei“), nostalgisch („Caravan“), nachdenklich („Pomeranzn“), skurill („Känguru“), hoffnungsvoll-naiv („Sing ma no a Liad“), spötteln a bissl über das autofahrende Pärchen und finden vegan gut und schön, aber: „mei Vadda der war Metzger, aß Wurscht nur von da Sau…“. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Veranstaltung, bei der Tradition und Moderne, bayrische Eigenkompositionen und Welthits verschmelzen. Die KLOANE BAGAGE versprechen einen Abend voller Emotionen und mitreißender Musik. (Bildrechte: Jutta Krebentitscher) Samstag, 12.07.2025
Beginn: 20:05 Uhr (nach dem Glockenläuten :-))
Einlass: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bischof-Simpert-Platz, 86633 Neuburg a. d. Donau; (bei schlechtem Wetter Ausweichort »Die Aussicht«, Amalienstr. 27, 86633 Neuburg a. d. Donau) Tickets Vorverkauf: regulär: 18,00 €, ermäßigt: 14,00 €
Abendkasse: regulär: 18,00 €, ermäßigt: 14,00 €
Ermäßigte Tickets für Schüler, Studenten, Azubis und Menschen mit Einschränkungen.
Ticket nur gültig mit entsprechendem Ausweis. Unsere Vorverkaufsstellen Stadtmarketing Neuburg (Münchener Str. 15, 86633 Neuburg) Acker Hotel (Am Maschinenring 2, 86633 Neuburg) Ideenquell Neuburg (Rosenstr. 102, 86633 Neuburg) Hier gibts Tickets
12 Juli

The Creeping Candies Open-Air Konzert

Sa. 12.07.25 20:00 - 22:30
Freiluft | Open Air, Konzert
Die Drogerie – Live Club
Die Drogerie – Live Club
Am Samstag den 12.07.25. spielen die Creeping Candies live open-air vor der Drogerie. Musik vom anderen Ende der Nacht versprechen Sie, und dass sie garantiert die Nacht zum Tag machen können, das haben sie dem Neuburger Publikum bereits schon einmal eindrucksvoll bewiesen. Die 4 Musiker der legendären Band, die 2025 ihr 40 jähriges Bestehen feiert sind: „Hölle" Gesang/Gitarre, „Lippe" Gesang/Sologitarre, „Pulle" Gesang/Bass, und „Brille" am Schlagzeug. Musikalisch machen sie ihr absolut eigenes Ding, irgendwo zwischen Blues, Psychodelic Rock und windschiefem Country. Wer sie hört, fühlt sich an Iggy Pop, Lou Reed, aber auch im Sound, so bluesig und erdig wie sie spielen, an die besten Tage der Rolling Stones erinnert. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, der Einlass ist bereits um 19.30 Uhr möglich. Der Eintritt ist wie immer frei, der Hut geht rum.  
13 Juli

Più Präsentiert: Kinderkonzert Rock'n' Roll mit Tyler Kealey

So. 13.07.25 16:00 - 16:30
Konzert, Kinderprogramm
Più Piano
Più Präsentiert e. V.
Bereit für mitreißende Musik, die Kinderherzen höher schlagen lässt? Der kanadische Pianist Tyler Kealey bringt Schwung auf die Bühne – mit einem energiegeladenen Rock’n’Roll-Konzert speziell für Kinder! Freut euch auf fetzige Rhythmen, Mitmach-Spaß und echte Bühnenpower für die ganze Familie. Ein Konzert voller Musik, Bewegung und guter Laune – ideal für Kinder ab 4 Jahren! Eintritt frei, Spenden erbeten! www.piu-praesentiert.de
13 Juli

Laudate Dominum

So. 13.07.25 17:00 - 19:00
Konzert
Das Münster Heilig Kreuz in Bergen
Freundeskreis "Kultur im Baringer Münster" e. V.
Der Freundeskreis "Kultur im Baringer Münster" lädt am Sonntag, 13. Juli 2025 um 17 Uhr zum Kirchenkonzert "LAUDATE DOMINUM" in den altehrwürdigen sakralen Kirchenraum des Münsters Hl. Kreuz in Bergen bei Neuburg/Donau ein. Die Sopranistin Heidi Baumgartner, bereits international gefragte Solo-Sopranistin an verschiedenen Opernhäusern und Mitglied des Bayerischen Rundfunkchores sowie Johannes Berger an der Orgel bringen bekannte Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert und Johann Sebastian Bach zu Gehör. Festlich garniert wird das Konzert von Johannes Moritz, Solotrompeter beim Bayerischen Staatsorchester und gern gesehener Gast in bedeutenden Orchestern wie den Berliner und Wiener Philharmonikern oder auch beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Zu hören wird sein das Trompetenkonzert von G.Tartini, der Eröffnungssatz von Bachs Kantate „Jauchzet Gott in Allen Landen“ , ebenso „Eternal Source of Light Divine“ von G.F. Händel wie auch das Laudate Dominum von Wolfgang Amadeus Mozart. Ticketverkauf Tickets für das Konzert sind unter www.okticket.de erhältlich. Drei außergewöhnliche Musiker treten im Münster Hl. Kreuz in Bergen auf Die Sopranistin Heidi Baumgartner, geboren in Wals bei Salzburg, studierte am Salzburger Mozarteum und an der Musikhochschule in München bei KS Christiane Iven. Neben ihren Engagements als freie Konzertsolistin ist sie Mitglied des Bayerischen Rudnfunkchors und dort immer wieder solistisch zu hören, in Mozarts „Idomeneo“ etwa unter der Leitung von Simon Rattle. Heidi Baumgartner ist Preisträgerin des Wettbewerbs „Zukunftsstimmen“ von Elīna Garanča (2021) und des Internationalen Haydn Wettbewerbs (2023). Sie wird begleitet und unterstützt von Johannes Moritz, der seit 2018 Solotrompeter beim Bayerischen Staatsorchester ist. Schon während seines Studiums, das er 2004 an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien bei Josef Pomberger begann, spielte er mit renommierten Orchestern, wie den Wiener Philharmonikern, den Wiener Symphonikern und dem Brucknerorchester LinzVon 2008 bis 2018 war Johannes Moritz Solotrompeter im Mozarteum-Orchester Salzburg. An der Orgel spielt Johannes Berger, in Bergen kein Unbekannter, gastierte er doch bereits öfter dort, unter anderem mit dem Montini-Chor, den sein Vater Hans Berger leitet. Johannes Berger ging bei nationalen und internationalen Wettbewerben als Preisträger hervor. So gewann er u.a. den Orgelwettbewerb "Grand Prix Bach de Lausanne" in der Schweiz und erhielt zudem den Publikumspreis.Neben einer umfangreichen solistischen Konzert-tätigkeit verbindet ihn eine enge Zusammenarbeit mit renommierten Klangkörpern wie den Münchner Philharmonikern, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Bayerischen Staatsorchester und dem Mahler Chamber Orchestra.
13 Juli

Platerspil

So. 13.07.25 19:00 - 19:45
Konzert
Studienkirche St. Ursula
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Tänze, Lieder und Instrumentalstücke vom Mittelalter über die Renaissancezeit bis hin zu Eigenkompositionen. www.platerspil.de
18 Juli

BAROCK bis ROCK

Fr. 18.07.25 18:30 - 23:30
Freiluft | Open Air, Konzert
Garten des Stadtmuseums
TheArtrium, freilicht e. V.
Das TheArtrium und  freilicht e. V. freuen sich, Noppos 13. Gitarrenfestival zu präsentieren.
19 Juli

BAROCK bis ROCK

Sa. 19.07.25 18:30 - 23:30
Freiluft | Open Air, Konzert
Garten des Stadtmuseums
TheArtrium, freilicht e. V.
Das TheArtrium und  freilicht e. V. freuen sich, Noppos 13. Gitarrenfestival zu präsentieren.
20 Juli

Jubiläumskonzert Chor Leuchtfeuer

So. 20.07.25 18:00 - 19:15
Konzert
Hofkirche
Chor Leuchtfeuer
Chor-Hits aus 40 Jahre Leuchtfeuer Michael Harnoss (Bass) Martin Zuber (Schlagzeug) Michael Bachmann (Piano/Leitung)