Menü

Herzlich willkommen auf neuburgpuls.de

Im bunt gefüllten Veranstaltungskalender Neuburgs ist das ganze Jahr über viel geboten – Konzerte, Partys, Theater, Kabarett, Ausstellungen, das Neuburger Schlossfest, Donauschwimmen und vieles mehr sorgen für tolle Abwechslung. Bei öffentlichen Führungen kann Neuburgs Obere und Untere Altstadt fast das ganze Jahr über erkundet werden. Auch für Feinschmecker ist bei zahlreichen kulinarischen Veranstaltungen einiges geboten.



14 Jan

Mein lieber Schwan

Di. 14.01.25 20:00
Theater, Starke Stücke
Stadttheater
Mitte der Dreißiger des letzten Jahrhunderts. Improvisation ist angesagt im Bühnenalltag eines musikalischen Duos mit Auftrittsverbot. So geraten die Tingeltangel-Diva und der jüdische Hinterhof-Tenor unter falschem Namen ausgerechnet auf die Bühne des Musikvereins Walhalla Wippelsdorf e.V. Jedoch ist hier Wagners Ring gefragt und keine Schlager! Die Bühne ist schon vorbereitet, doch was hat ein Schwan in Wagners Ring zu suchen 
Gelingt es den Beiden, dem offensichtlich unkundigen Publikum ihre Version Wagnerscher Heldensagen zu verkaufen? Mit Witz, Fabulierwut und dem Mut der Verzweiflung spielen sie buchstäblich um ihr Leben und servieren ein Paradestück voller Einfallsreichtum und Situationskomik, garniert mit den unvergessenen Melodien von Friedrich Hollaender („Die fesche Lola“), Ralph Benatzky („Es muss was Wunderbares sein“), Werner Richard Heymann („Ein Freund, ein guter Freund“) und Oscar Straus - allesamt Komponisten, die während des Nazi-Regimes im Exil leben mussten.
„Der Ring des Nibelungen“, wie man ihn noch nie gesehen hat - spritzig, kompakt und musikalisch umwerfend unterhaltsam!
15 Jan

Wochenmarkt

Mi. 15.01.25 06:30 - 12:30
Markt
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag
15 Jan

Singen im Bürgerhaus Ostend

Mi. 15.01.25 15:00 - 18:00
Seniorenbeirat
Bürgerhaus Ostend
Seniorenbeirat Neuburg
Ein gemütliches Zusammensein zum Singen mit musikalischer Begleitung durch Hans Heier. Getränke stehen für einen kleinen Unkostenbeitrag zur Verfügung
Leitung: Hans Heier
15 Jan

Mein lieber Schwan

Mi. 15.01.25 20:00
Theater, Starke Stücke
Stadttheater
Mitte der Dreißiger des letzten Jahrhunderts. Improvisation ist angesagt im Bühnenalltag eines musikalischen Duos mit Auftrittsverbot. So geraten die Tingeltangel-Diva und der jüdische Hinterhof-Tenor unter falschem Namen ausgerechnet auf die Bühne des Musikvereins Walhalla Wippelsdorf e.V. Jedoch ist hier Wagners Ring gefragt und keine Schlager! Die Bühne ist schon vorbereitet, doch was hat ein Schwan in Wagners Ring zu suchen 
Gelingt es den Beiden, dem offensichtlich unkundigen Publikum ihre Version Wagnerscher Heldensagen zu verkaufen? Mit Witz, Fabulierwut und dem Mut der Verzweiflung spielen sie buchstäblich um ihr Leben und servieren ein Paradestück voller Einfallsreichtum und Situationskomik, garniert mit den unvergessenen Melodien von Friedrich Hollaender („Die fesche Lola“), Ralph Benatzky („Es muss was Wunderbares sein“), Werner Richard Heymann („Ein Freund, ein guter Freund“) und Oscar Straus - allesamt Komponisten, die während des Nazi-Regimes im Exil leben mussten.
„Der Ring des Nibelungen“, wie man ihn noch nie gesehen hat - spritzig, kompakt und musikalisch umwerfend unterhaltsam!
16 Jan

Serafin und seine Wundermaschine

Do. 16.01.25 15:00
Starke Kinderstücke, Kindertheater
Stadttheater
Eigentlich ist Serafin ja ein Träumer und Erfinder. Weil er aber dringend eine neue Wohnung braucht und weil die Mieten so hoch sind, sucht er sich eine Arbeit als Fahrkartenknipser in der U-Bahn. Als er dann eines Tages eigenmächtig seinen Fahrkartenknipser-Posten verlässt, um einen Schmetterling zu retten, der sich im U-Bahn-Tunnel verirrt hat, wird Serafin entlassen. Doch er hat Glück: Gemeinsam mit seinem Freund Plum findet er ein heruntergekommenes altes Haus, aus dem
die beiden sich ein wahrhaftes Traumhaus basteln. Doch schon bald wird dieses Glück bedroht: Von Baggern, einem Bauunternehmer und – in Gestalt des Bürgermeisters – von moderner Stadtplanung. Serafins und Plums’ Traumhaus soll einer luxuriösen Wohnanlage weichen. Vergeblich kämpfen sie um ihr neues Zuhause. Aber zu guter Letzt taucht der Schmetterling wieder auf und zeigt Serafin und Plum einen Weg ...
„Serafin und seine Wundermaschine“ ist ein Stück über die Freiheit. Die Freiheit, die wir für ein selbstbestimmtes Leben brauchen. Die Freiheit, Träume Wirklichkeit werden zu lassen und das Leben selbst zu gestalten.
Über den eigenen Lebensraum und über die Frage, wem die Stadt
gehört. In einer Mischung aus Schauspiel, Figurentheater und mechanischem Bühnenbild wird die Bühne zum dritten„ Schauspieler“, zu einer eigenständigen Figur in der märchenhaften Geschichte über zwei Freunde und ihren Traum von einem Ort, an dem sie frei und selbstbestimmt wohnen und leben können.
16 Jan

Stammtisch für pflegende Angehörige

Do. 16.01.25 15:00 - 16:00
Seniorenbeirat
Café Göbel am Schrannenplatz
Seniorenbeirat Neuburg
Stammtisch für pflegende Angehörige vom VdK Ortsverband Neuburg Teilnehmen können sowohl Angehörige, wie auch zu pflegende Personen selbst oder Personen, die sich für die Thematik interessieren. Auskünfte zu rechtlichen Fragen werden nicht erteilt. Bei Rückfragen können Sie sich an die VdK-Ortsvorsitzende Heidrun Weickum (Mobil: 0170 55 51 077) wenden.
16 Jan

Erstberatung des Gründertreffs Neuburg

Do. 16.01.25 17:00 - 19:00
Workshops & Seminare
das otto
das otto
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633 Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich!
17 Jan

Boule-Spiel auf dem Volksfestplatz

Fr. 17.01.25 14:00 - 17:00
Seniorenbeirat
Volksfestplatz
Seniorenbeirat
Wir treffen uns jeden Freitag ab 14 Uhr zum gemeinsamen Boule-Spiel auf dem Karlsplatz. Ein sportliches Vergnügen für jedermann. Leitung: Hans-Albert Wenzel
17 Jan

Fachvortrag zum Thema Photovoltaik Eichstätt

Fr. 17.01.25 18:00 - 21:00
Bildung, Vortrag
IBB Hotel Altmühltal Franz-Xaver-Platz 1, 85072 Eichstätt, Germany
Elektrotechnik Segeth GmbH
Sie wollen mehr zum Thema Photovoltaik erfahren? Dann sichern Sie sich jetzt einen Platz für unseren Fachvortrag "Alles rund um das Thema Photovoltaik" am Freitag, den 17.01.2025, ab 18:00 Uhr in Eichstätt!   Themen im Vortrag: • Photovoltaik und Stromspeicher zur Eigenverbrauchsnutzung • Photovoltaikanlagen gekoppelt mit Wärmepumpen • Photovoltaikanlagen für Gewerbetreibende • Dynamische Stromtarife und Direktvermarktung • Altanlagen nach 20 Jahren noch sinnvoll weiterbetreiben   Melden Sie sich jetzt an und sichern sich einen begehrten Vortragsplatz! Hier gehts zur Anmeldung.    Allgemeine Infos zur Veranstaltung:  Referent: Michael Segeth, Meister der Elektrotechnik, Geschäftsführer Kostenloser Vortrag mit begrenzter Teilnahme, Teilnahme nur mit gültigem Ticket, freie Sitzplatzwahl, jeder Teilnehmer erhält einen Block, Stift und Informationsmaterialen, Getränke während der Veranstaltung sind kostenlos. 60-minütiger Fachvortrag mit anschließender Fragerunde.   Sie benötigen Hilfe bei der Anmeldung? Schreiben Sie uns eine E-Mail an stefanie.bauer@elektrotechnik-segeth.de oder melden sich unter der Nummer 08431 – 432 86-13 bei uns.  Mehr Infos unter www.photovoltaik-neuburg.de.