Menü

Herzlich willkommen auf neuburgpuls.de

Im bunt gefüllten Veranstaltungskalender Neuburgs ist das ganze Jahr über viel geboten – Konzerte, Partys, Theater, Kabarett, Ausstellungen, das Neuburger Schlossfest, Donauschwimmen und vieles mehr sorgen für tolle Abwechslung. Bei öffentlichen Führungen kann Neuburgs Obere und Untere Altstadt fast das ganze Jahr über erkundet werden. Auch für Feinschmecker ist bei zahlreichen kulinarischen Veranstaltungen einiges geboten.



13 Okt

Kinderschlaf - Online Sprechstunde

Mo. 13.10.25 08:30 - 10:00
Virtuell
KoKi - Koordinationsstelle frühe Kindheit
Kaum ein Thema beschäftigt Eltern so sehr, wie der Schlaf ihrer Babys und Kleinkinder. Für die meisten Eltern stellt dieser eine große Herausforderung dar und führt häufig zu Unsicherheit und Erschöpfung. Zur “Online-Sprechstunde Kinderschlaf“ können Sie als (werdende) Eltern Ihre Fragen mitbringen. Sie erhalten fachliche Impulse und Vorschläge wie Sie die Tipps umsetzen können. Einmal pro Monat bieten wir Ihnen kostenfreie Termine zur Online-Sprechstunde Kinderschlaf mit Natalie Elbert (ganzheitliche und bindungsorientierte Schlafberaterin) an. Das Angebot findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Fit für Familie statt und wird von KoKi (Koordinationsstelle frühe Kindheit), dem Familienzentrum Neuburg und der katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaft und junge Familien SkF Augsburg Außenstelle Neuburg organisiert. Alle Kurse werden von der der Bundesstiftung Frühe Hilfen gefördert und sind daher kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.  Anmeldung per Mail an info@bindungsherz-familienbegleitung.de
13 Okt

Seniorennachmittag

Mo. 13.10.25 15:00
Seniorenbeirat
Bürgerhaus Ostend
Seniorenbeirat Neuburg
Seniorennachmittag im Bürgerhaus Ostend. Gestaltung durch den Bürgerverein Ostend.  Frau Speidel bietet eine Stuhlgymnastik an.
15 Okt

Wochenmarkt

Mi. 15.10.25 06:30 - 12:30
Markt
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag
15 Okt

Busfahrt nach München

Mi. 15.10.25 08:00 - 19:00
Seniorenbeirat
Seniorenbeirat Neuburg
Besuch der Residenz mit 90-minütiger Führung. Anschließend geht es weiter zum Viktualienmarkt mit Möglichkeit zum Mittagessen. Danach Zeit zur freien Verfügung. 16:30 Uhr Weiterfahrt zum „Umadum-Riesenrad“ mit einem herrlichen Blick über ganz München Rückankunft in Neuburg um ca. 19:00 Uhr   Preis: 49,00 € (inkl. Busfahrt, Führung und Riesenrad)
Auf dem Weg nach München gibt es leider keine "Brezenpause". Begleitung: Fahrtenteam des Seniorenbeirats   Verbindliche Anmeldung NUR bei Reisebüro Omnibusunternehmen Josef Spangler OHG Rosenstr. 97 86633 Neuburg an der Donau Telefon: 08431 8641 E-Mail: inge.spangler@spangler.de   Abfahrtmöglichkeiten für die Busfahrt: 8:00 Uhr Schlösslwiese (Parken möglich) 8:20 Uhr Schwalbanger - Kinopalast
15 Okt

Provinzialbibliotheksführung

Mi. 15.10.25 14:30 - 15:00
Führung, Themenführungen
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Regelmäßig von Ostern bis 1. November
15 Okt

Singen im Bürgerhaus Ostend

Mi. 15.10.25 15:00
Seniorenbeirat
Bürgerhaus Ostend
Seniorenbeirat Neuburg
Ein gemütliches Zusammensein zum Singen mit musikalischer Begleitung durch Hans Heier. Getränke stehen für einen kleinen Unkostenbeitrag zur Verfügung Leitung: Hans Heier
15 Okt

Es war die Lerche

Mi. 15.10.25 20:00
Theater, Events Kulturamt, Starke Stücke
Stadttheater
Amt für Kultur und Tourismus
Der aus Israel stammende Kishon war und ist in Deutschland für seinen scharfen Witz und satirischen Blick auf gesellschaftliche Normen sehr beliebt. Diese Komödie beleuchtet das Eheleben von Romeo und Julia, über 30 Jahre nach ihrem vermeintlichen Tod, auf humorvolle und ironische Weise. Zuschauer erleben Romeo als Ballettlehrer und Julia als nörgelnde Hausfrau, die sich mit alltäglichen Herausforderungen auseinandersetzen, irgendwo zwischen „Wer macht den Abwasch?“ und „Liebst du mich eigentlich noch?“. Ihre rebellische Tochter Lucretia, die schwatzhafte und leicht lüsterne Amme sowie der charmante, wenn auch demente Pater Lorenzo sorgen für zusätzliche Turbulenzen. Der aus dem Jenseits intervenierende William Shakespeare versucht das würdelose Treiben zu ordnen. Und die Auflösung des Dilemmas ist für alle Beteiligten mehr als überraschend! Kishon verwebt Musik und Dialog auf eine Weise, die das Publikum sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Seine Werke, weltweit über 41 Millionen Mal verkauft, spiegeln eine tiefe Menschenkenntnis und eine unvergleichliche Erzählkunst wider. „Es war die Lerche“ ist eine einzigartige Gelegenheit, klassische Literaturfiguren in einem neuen Licht zu erleben, angereichert durch musikalische Elemente, die das komödiantische Talent Kishons zusätzlich betonen und für ein unterhaltsames sowie kurzweiliges Theatererlebnis sorgen.
16 Okt

FemmeOFemme

Do. 16.10.25 13:00 - 18:00
Ausstellung
das otto
das otto
Austellung des Künstlers Rudi Singer Vernissage am 12. September 2025 um 19:00 Uhr im otto Eintritt frei Musik von Sven Wittig und Bernd Reichberger
16 Okt

Besichtigung "Wittelsbacher Ausgleichsfonds - Gut Rohrenfeld"

Do. 16.10.25 14:00 - 17:00
Seniorenbeirat, Exkursion
Seniorenbeirat Neuburg
Besichtigung des "Wittelsbacher Ausgleichsfonds - Gut Rohrenfeld". Ein Rundgang mit ca. 800 m Fußweg. Festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung. Treffpunkt: an der neuen Fahrzeughalle (Sie werden eingewiesen) Leitung: Wolfgang Baumann Anmeldung Frau Glossner (Stadtverwaltung)
Telefon: 08431 55-214
E-Mail: m.glossner@neuburg-donau.de